comparemela.com

Latest Breaking News On - ஆண்ட்ரே கருப்பு மனிதன் பிரையன் - Page 3 : comparemela.com

Spahn: Einreise-Testpflicht reduziert Infektionen | Freie Presse

Testpflicht: Strengere Einreise-Regeln ab Sonntag Erschienen am 30.07.2021 «Alle nicht geimpften Einreisenden nach Deutschland müssen sich künftig testen lassen – egal ob sie mit dem Flugzeug, Auto oder der Bahn kommen», sagt Jens Spahn. Foto: Arne Dedert Bundesgesundheitsminister Jens Spahn: «Geimpfte sparen sich das Testen und müssen grundsätzlich auch nicht in Quarantäne.». Foto: Wolfgang Kumm 1/2 Schon gehört? Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.

Testpflicht-Debatte: Scholz verteidigt Plan - Kritik wird lauter

Scholz: Situation wie im letzten Jahr vermeiden In den Tagesthemen sagte Scholz, es gehe darum, die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger in diesem Land zu schützen. Wir alle sind es gewohnt, uns testen zu lassen, das tun wir schon seit sehr, sehr langer Zeit , argumentierte der SPD-Politiker. Viele würden sich ohnehin im Urlaub testen lassen, zum Beispiel weil es für bestimmte Aktivitäten notwendig sei. Nun müsse man vermeiden, dass es im Herbst wieder zu Situationen komme, wie im letzten Jahr. Da hilft uns das Impfen, aber eben auch das Testen , so der Sozialdemokrat.

Breitere Testpflicht für Reiserückkehrer schon ab Sonntag?

SONDERFÄLLE: Sonderregelungen sieht der Entwurf unter anderem für Grenzpendler und kürzere Reisen im Grenzverkehr vor. Für sie soll die Testpflicht nur gelten, wenn sie aus Risikogebieten kommen. Für nicht Geimpfte und nicht Genesene soll ein Testnachweis demnach auch nur zweimal pro Woche nötig sein, nicht bei jeder Einreise. RISIKOGEBIETE: Geplant sind dem Entwurf zufolge auch Änderungen bei der Einstufung internationaler Regionen mit höherem Risiko. Künftig soll es statt drei nur noch zwei Kategorien geben: Hochrisikogebiete und Virusvariantengebiete. Als Hochrisikogebiete sollen Regionen mit besonders hohen Fallzahlen gelten. Ein Indiz dafür soll eine Sieben-Tage-Inzidenz von deutlich mehr als 100 sein, betrachtet werden sollen aber auch andere Faktoren wie niedrige Testraten oder viele Krankenhausfälle. Die Stufe eines «einfachen» Risikogebiets mit mehr als 50 gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern in sieben Tagen soll wegfallen. Bisher gibt es auch ein

© 2025 Vimarsana

vimarsana © 2020. All Rights Reserved.